
Die umfassende Sanierung der unterirdischen Infrastruktur in Vöcklabruck ist abgeschlossen. Als verantwortliches Ziviltechniker-Büro durften wir von HIPI dieses groß angelegte Projekt von der Planung bis zur Umsetzung begleiten.
Von 2005 bis 2022 wurde der Kanal im Zentrum, am Pfarrerfeld, in der Dürnau, in Schöndorf, auf der Buchleiten und am Stadtplatz saniert. Dabei haben wir stets Synergien genutzt: Wo es möglich war, haben wir die Wasserversorgung mit modernisiert und Leerrohre für zukünftige Infrastrukturen wie Glasfaser oder Straßenbeleuchtung vorgesehen.
Ab 2022 kamen vor allem grabenlose Verfahren zum Einsatz. Diese moderne Sanierungsweise ermöglichte minimale Beeinträchtigungen für Anrainer und Verkehr. Wir haben konsequent wo immer möglich auf kosteneffiziente, lärmarme und umweltschonende Methoden gesetzt.
Knapp 19 Millionen Euro wurden in das Projekt investiert, um Vöcklabrucks Kanalisation zukunftsfit zu machen. Mit diesem Vorzeigeprojekt tragen wir dazu bei, dass die Infrastruktur der Stadt den kommenden Jahrzehnten gewachsen ist.
Mehr dazu: Pressespiegel